Skip to main content

Nobelpreis für Forschung zum TKTL1 Gen

Die Origem Medical Group freut sich mit ihrem Klienten, dem Wissenschaftler Dr. Johannes Coy: Das von ihm bereits 1996 entdeckte Gen TKTL1 (Transketolase-Like 1) erfährt aktuell große Aufmerksamkeit und Anerkennung.

TKTL1 steht im Mittelpunkt der Forschung des Mediziners und Biologen Svante Pääbo, dem im Herbst 2022 der Medizin-Nobelpreis verliehen wurde. Die Auszeichnung erhielt Pääbo für seine weitreichenden und bahnbrechenden Forschungen und Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.

Pääbo zeigte in seiner Arbeit unter anderem, dass der moderne Mensch eine Variante des Proteins TKTL1 in sich trägt, die sich um nur eine einzige Aminosäure von der des Neandertaler unterscheidet. Dieser Unterschied jedoch spielt eine Schlüsselrolle bei der Gehirnentwicklung und hat dem modernen Menschen vermutlich als entscheidender Vorteil gegenüber des ausgestorbenen Verwandten gedient.

Für den Molekularbiologen und Krebsforscher Coy bedeutet dies die verdiente Anerkennung und Auszeichnung jahrzehntelanger Arbeit. Wir freuen uns, auch in Zukunft den Weg gemeinsam mit ihm zu gehen.

Weitere News

Große ORIGEM-Interview-Produktion online: Krebsforscher Dr. Coy über Schlüsselgen TKTL1

| Kommunikation | No Comments
Große ORIGEM-Interview-Produktion online: Krebsforscher Dr. Coy über Schlüsselgen TKTL1 Meilenstein-Projekt abgeschlossen. Die große TKTL1-Interview-Produktion der ORIGEM mit TKTL1-Gen-Entdecker und Krebsforscher Dr. Johannes Coy ist online. Sie erzählt eine faszinierende Geschichte…

BIOBALANCE Sportprogramm: Beraten wie ein Weltmeister – vom Weltmeister

| Leistungssteigerung | No Comments
BIOBALANCE Sportprogramm: Beraten wie ein Weltmeister - vom Weltmeister  Trainieren wie die Profis – das BIOBALANCE Performance Training macht es möglich. Mit dem BIOBALANCE Performance Training hat die BIOBALANCE ein…
client news

Meilenstein: PanTum Detect® Teil von HanseMerkur Früherkennungsprogramm Krebs-Scan

| Kommunikation | No Comments
Meilenstein: Zyagnum-Bluttest PanTum Detect® Teil von HanseMerkur Früherkennungsprogramm Krebs-Scan Die Origem Medical Unternehmensberatung SWYTCH hat ihren Kunden Zyagnum AG erfolgreich bei der Integration des Zyagnum-Bluttests PanTum Detect® in das Früherkennungsprogramm…
kontakt

ORIGEM erhält Forschungszulage vom Bundesfinanzministerium

| F&E | No Comments
Origem Medical Group erhält Forschungszulage vom Bundesfinanzministerium Die Origem Medical Group hat einen Antrag auf Forschungszulage erfolgreich vom Bundesfinanzministerium genehmigt bekommen. Die Fördergelder sollen bei einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt der…